Schützenkreis Backnang
im Schützenbezirk Unterland
Sonntag, 22. April 2018
Saisonstart KK 50 m liegend - 2018 Sommerrunde
Die neue Sommerrunde KK 50 m liegend hat begonnen. Alle Mannschaften liegen noch dicht beieinander - in der Einzelwertung teilen sich gleich 3 Schützen den 3. Platz. Das verspricht für diese Runde eine gewisse Spannung - lassen wir uns überraschen !
Sonntag, 15. April 2018
Neue Verbandstrukturen im WSV bis 2020

meines Erachtens wichtigsten Punkt
informieren, der gestern zur Sprache kam.
Der WSV treibt ja seit 2 Jahren eine
Verbands-Umstrukturierung voran. Der Sprecher des Arbeits- und
Findungskreises, Kreisoberschützenmeister Reinhard Mangold (Kreis Schw.
Gmünd), hat uns gestern die geplante neue Struktur vorgestellt:
Es ist geplant, bis 2020 sowohl die Bezirke als auch die Kreise aufzulösen und die bisherigen Kreise in Regionen einzuteilen.
Montag, 2. April 2018
Ausschreibung KK 3x10 und KK 50 m liegend Sommerrunden 2018
Die Planung der Rundenwettkämpfe für die Sommerrrunde für die Disziplinen KK 3 x 10 und KK 50 m liegend sind abgeschlossen. Hier findet ihr die Ausschreibungen und die zugehörigen Planungen für anstehenden Wettkämpfe.
KK 3 x 10 : Ausschreibung, Planung
KK 50 m liegend : Ausschreibung, Planung
KK 3 x 10 : Ausschreibung, Planung
KK 50 m liegend : Ausschreibung, Planung
Freitag, 30. März 2018
Start der Großkalibersaison 2018
Die neue Saison für die Rundenwettkämpfe mit der Großkaliberpistole / -revolver hat wieder begonnen. Gemeldet haben immerhin 17 Mannschaften mit starken 90 Startern aus unserem Schützenkreis. Im Moment liegen noch alle recht knapp beieinander, Backnang 3 hat auch gleich mal die Führung übernommen.
Einzelwertung
1. | Laczo, Paul | (SGi Backnang 3) | 374 | Ringe |
2. | Schmalzried, Lothar | (KKSV Zell 2) | 372 | Ringe |
3. | Baur, Markus | (SSGi Allmersbach 1) | 371 | Ringe |
Mannschaftswertung
1. | SGi Backnang 3 | 1080 | Ringe | |
2. | KKSV Zell 2 | 1074 | Ringe | |
3. | SSGi Allmersbach 1 | 1067 | Ringe |
Sonntag, 18. März 2018
Meldung zur KK 3x10 und KK 50 m liegend Sommerrunde
Am 01. April 2018 läuft der Meldeschluß für die Sommerrunde in den Disziplinen KK 3x10 und KK 50 m liegend ab. Wer also noch nicht gemeldet hat, kann bis zu diesem Zeitpunkt noch seine Meldung im Meldeprogramm aktivieren !
Ligaleiter
Jens Golgath
Mittwoch, 7. März 2018
Ehrenkreisschützenmeister Heinz Scheibner verstorben
Liebe Kameradinnen,
liebe Kameraden,
soeben erreicht mich die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Ehrenkreisschützenmeisters
Heinz Scheibner
der im Alter von 98 Jahren heuten morgen um 6 Uhr friedlich von uns gegangen ist.
Der Schützenkreis Backnang verliert einen über Jahrzehnte sehr engagierten und tatkräftigen Mitstreiter, dem wir stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Beisetzung wird im kleinen Kreise der Familie und engsten Freunde stattfinden, diesen letzten Wunsch unseres Kameraden werden wir selbstverständlich respektieren.
Michael
Michael Malcher
Kreisoberschützenmeister
Schützenkreis Backnang
Seehofweg 45
71522 Backnang
Telefon 07191/904761
Telefax 03212/6252437
Mobil 01525/3110606
Dienstag, 6. März 2018
65. Kreisschützentag - Schützenkreis Backnang darf aufatmen
Fahneneinmarsch |
Nach dem 65. Kreisschützentag ist das Schützenmeisteramt fast wieder komplett. Nach drei Jahren Vakanz gibt es mit Karl Klöpfer wieder einen ersten Sportleiter. Gastgeber für 140 Schützen sowie Ehrengäste in der Gemeindehalle in Gschwend war der SV Horlachen.
Seinen Jahresbericht eröffnete Kreisoberschützenmeister Michael Malcher aus Backnang mit Statistik: 2136 Mitglieder per 31. Dezember 2017, damit bewegte sich der Schützenkreis ziemlich genau auf dem Niveau der Vorjahre. Der Freude um den Verbleib des SV Frisch Auf Karnsberg in der Ersten Bundesliga der Luftpistole schob Malcher eine Entschuldigung nach. Er bedauerte, dass er aus zeitlichen Gründen an keinem der Wettkämpfe die Karnsberger anfeuern konnte und gelobte für die Zukunft Besserung. In Bezug auf die personelle Ausstattung des Schützenmeisteramts bedauerte Malcher zwar, dass immer noch kein Jugendleiter gefunden wurde, machte jedoch die erfreuliche Mitteilung. Die knapp drei Jahre vakante Position des ersten Sportleiters wurde von Karl Klöpfer (SSG Allmersbach am Weinberg) kommissarisch besetzt. Unterstützt vom zweiten Sportleiter Dietmar Fauser (SV Rielingshausen), dem bisherigen Sportleiter Jens Golgath (Schützengilde Heutensbach) sowie von den Allmersbachern Frank Heitkämper und Armin Lämmle in der neu geschaffenen Position Sportbeisitzer wurden die Kreismeisterschaften organisiert. Kritik an der Durchführung der Meisterschaft nahm Malcher gelassen: „Karl Klöpfer genießt von mir in seinem ersten Jahr Welpenschutz. Ich hoffe, ihr alle seht das auch so.“
Abonnieren
Posts (Atom)